Was kann man im März im Garten tun?
|
![]() |
Im März „verlässt“ der Winter langsam das Rheinland. An frostfreien Tagen können somit Gehölze gepflanzt werden. Blühende und fruchtende Gehölze sind ein wichtiger Bestandteil naturnaher Gärten. Die Pflanzen sind Nahrungsquelle für Mensch und Tier, schützende Behausung und Rückzugsareal für Insekten. Anbei finden Sie eine Auswahl von heimischen Gehölzen, die diese Kriterien erfüllen. Vor allem die frühblühenden Arten sind wichtige Nahrungsquellen für erste blütenbesuchenden Insekten.
Schöne Wilde - heimische Gehölze:
Deutscher Name | Botanischer Name | Blüte | Höhe |
Kornelkirsche | Cornus mas | gelb, März - April | 200-300 cm |
Wolliger Schneeball | Viburnum lantana | weiß, April - Juni | 200-300 cm |
Weißdorn | Crataegus monogyna | weiß, Mai - Juni | 200-300 cm |
Schlehe | Prunus spinosa | weiß, März - April | 200-300 cm |
Hunds-Rose | Rosa canina | rosa, Mai - Juni | 150-200 cm |
Haselnuß | Corylus avellana | gelb-weiß, Februar - März | 400-500 cm |
Gemeine Heckenkirsche | Lonicera xylosteum | gelb-weiß, Mai - Juni | 200-300 cm |
Blutjohannisbeere | Ribes sanguineum | rot, April - Mai | 150-200 cm |
Zierapfel | Malus sp. | rosa, April - Mai | 200-300 cm |
Eberesche | Sorbus aucuparia | weiß, Mai - Juni | 400-600 cm |
Schwarzer Holunder | Sambucus nigra | weiß, Juni - Juli | 200-400 cm |
Echte Felsenbirne | Amelanchier rotundifolia | weiß, April - Mai | 200-300 cm |
Faulbaum | Rhamnus frangula | gelb-weiß, Mai - Juni | 200-400 cm |
Salweide | Salix caprea | silbrig, März - April | 300-500 cm |
Anleitung zum Bau eines Insektenhotels (NaBu)
rju