Sidebar

Agenda21v4 Agenda21v4 Agenda21v4
  • Home
  • AG Blühendes Hennef
    • Treffen und Kontakt
    • Weblinks
  • AG Klimafaires Hennef
  • Über uns

Seit 2012 ist Hennef Fairtrade Town und bleibt es auch

„Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne Fairtrade-Towns darf Hennef weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen“ – heißt es in der Urkunde von Fairtrade Deutschland, die Annette Flinterman, Klimamanagerin der Stadt Hennef, Bürgermeister Mario Dahm überreichte.

Weiterlesen: Fairtrade-Town Hennef 2022

WEBINAR „Schuh- und Lederherstellung – Risiko und Chancen“

Der Arbeitskreis Fairer Handel des Vereins Agenda 21 der Stadt Hennef (Sieg) e.V.
hatte eingeladen zu einem

Weiterlesen: Schuh- und Lederherstellung Webinar

MONTAG den 20. Juni im KURTHEATER

 

Wie sieht ein Wald aus, den man ganz sich selbst überlässt? Das lässt sich an der Grenze zu Tschechien erleben – oder im Kino. Dort trifft Katty Salié auf Lisa Eder. Mit ihrem Dokumentarfilm

„Der Wilde Wald“ hat die Regisseurin den Bayerischen Wald stimmungsvoll eingefangen.

Ein Jahr lang war sie mit vier Kamerateams im Nationalpark unterwegs, hat alle Vegetationsperioden auf Makro- und Mikro-Ebene gedreht.
Entstanden sind mystische Bilder und vielstimmige Antworten auf die Frage
„Wie viel Wildnis erlaubt der Mensch?“.

 

Covid-19 und Fairtrade

dieses Thema stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Agenda 21 im Januar 2021 in Hennef, die per Zoom gehalten wurde. Annette Flinterman, Leiterin des AK Fairer Handel der Agenda 21 in Hennef weist in ihrem Vortrag auf die Lage in Ländern des globalen Südens hin. Der Zusammenbruch der Lieferketten weltweit hat zu einem Verlust an Arbeit geführt, was bei fehlender sozialer Absicherung zu sozialen Katastrophen führt. Teile der Bevölkerung sind der Pandemie schutzlos ausgeliefert, Schutzmasken sind Luxusgut und Kinderarbeit ist wieder dramatisch gestiegen.

Deutlich ist auch, dass da wo mit Fairtrade oder mit ähnliche Organisationen zusammengearbeitet wird, die Leute besser geschützt sind und dank einer guten Vernetzung, Bildung, Schutzmaßnahmen, als auch mit Nahrung oder finanziellen Mitteln unterstützt werden.

In der Präsentation gibt es einige Links zu Videos als auch zu fairen Organisationen. Mehr über Fair Einkaufen finden Sie in unseren Einkaufsratgeber für Fair Trade und regionale Produkte "Rund um Hennef".

 

  

 

 

 

 

1. Hennefer Klimatag 2022

Am 18 Juni fand in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr der erste Hennefer Klimatag im Stadtzentrum statt. Bürgermeister Mario Dahm eröffnete die Veranstaltung um 10 Uhr. Die Bürger*innen erwartete ein breites Angebot an Informationen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, erneuerbare Energien und Mobilität. Veranstaltet wurde der städtische Klimatag vom Umweltamt der Stadt Hennef.
Info-Stände, Mit-Mach-Angebote und Ausstellungen säumten die Frankfurter Straße zwischen Rathaus und Bahnhofstraße sowie den Willy-Brand-Platz.

Weiterlesen: 1. Hennefer Klimatag

Weitere Beiträge …

  1. Faires Frühstück
  2. Hennef ist und bleibt Fair Trade Town
  3. Fair Reisen 2021
Seite 3 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende