Agenda21v4 Agenda21v4 Agenda21v4
  • Home
  • AG Blühendes Hennef
    • Treffen und Kontakt
    • Weblinks
  • AG Klimaschutz
  • AG Fairer Handel
  • Über uns

Der Herbst kommt, Bremsenfallen müssen gehen

BremsenfalleSommerzeit ist Bremsenzeit. Gefürchtet bei Pferdeleuten und vor allem bei den Pferden gehen im Hoch- und Spätsommer die Bremsen auf Beutezug und sind für die Pferde oft eine richtige Qual. Erleichterung soll das Aufstellen von Bremsenfallen bringen. Einige Studien weisen jedoch auf eine geringe Wirkung bzw. Selektivität hin. Da nicht nur Bremsen gefangen werden, sondern überwiegend Insekten anderer Artengruppen, können Bremsenfallen so zum ohnehin schon dramatischen Insektenstreben beitragen.

Weiterlesen: Monatsbeitrag Oktober: Bremsenfallen

Die Offene Gartenpforte im Rheinland

Normalerweise dürfen nur Freunde, Familie und Bekannte ihre Gärten betreten, doch jeweils an einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September sind die privaten grünen Oasen wieder für alle reiselustigen Gartenfreunde geöffnet. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur im Rheinland ist.

Dabei ist oft auch der naturnah gestaltete Garten der Familie Günter in Rott. Sehenswert!

Glyphosatverbot jetzt!

Pestiziteinsatz in der Landwirtschaft

Herbizide werden auf einem Feld verteilt. - Foto: Getty Images/eleonimages

 

Die EU-Zulassung für den Wirkstoff Glyphosat läuft in diesem Jahr aus. Weil das Ackergift Mensch und Natur schädigen kann, gilt es eigentlich als ausgemacht: Das Zeug muss vom Acker. Doch in der Vergangenheit haben die EU-Regierungen Glyphosat immer wieder verlängert. Der BAYER-Konzern fordert dies in einer Online-Petition an die Abgeordneten im Deutschen Bundestag! Das müssen wir verhindern! Deutschlands Stimme könnte entscheidend sein. Fordern Sie Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Umweltministerin Steffi Lemke unmissverständlich auf gegen die Verlängerung zu stimmen: Glyphosat Verbot jetzt!

  • Appell und EMail-Aktion von foodwatch.org mit Hintergrundinfos kurz und knapp;
  • Längerer Bericht dazu im Deutschlandfunk;
  • Darstellung des NABU zu Glyphosat.

Was wächst denn da?

Wenn man genau hinschaut, ist man manchmal darüber erstaunt, wie vielfältig die Tier- und Pflanzenwelt um uns herum ist. Dies hier ist eine Liste von Pflanzen im Blühstreifen und im Ackerrandstreifen bei Hennef-Theishohn -- natürlich ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit.

Weiterlesen: Was wächst denn da in Hennef?

Weitere Beiträge …

  1. Pflanzentauschbörse 2023
  2. Pflanzentauschbörse 2023 Nachlese
  3. Hennefer Klimatag 2022
  4. Blühgartenbewohner
Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.