“We feed the World“ 

Die Dokumentation des österreichischen Filmemachers  Erwin Wagenhofer aus dem Jahr 2005 hat nichts an Aktualität eingebüßt.  Mit teilweise drastischen Bildern werden die Ursachen und Auswirkungen der Globalisierung am Beispiel der Lebensmittelproduktion für die Europäische Union durchleuchtet und hinterlassen einen nachdenklichen Zuschauer. 

Der Arbeitskreis Fairer Handel des Vereins Agenda 21 der Stadt Hennef (Sieg) zeigte diese Dokumentation im Rahmen der Fairen Wochen 2017 am Montag, den 18. September 2017  um 20.15 Uhr  im Kurtheater Hennef. 

Alle über die Kosten hinausgehenden Einnahmen kamen dem Kurtheater Hennef zugute.

Information zum Film

 

Aufführung des Musicals GlobalPlayerz am Gymnasium Hennef, 28.10.2016

Der Agenda 21, AK Fairer Handel, ist es gelungen, das Musical GlobalPlayerz an das Gymnasium Hennef zu holen. 

Die Schüler(innen) der Unterstufe haben so am 28.10.16 die Möglichkeit, sich auf ansprechende Weise mit dem Thema „ Globale Gerechtigkeit und Fairtrade“ zu befassen.

Herzlichen Dank an die Rhenag, die das Vorhaben als Sponsor unterstützt. 

Hier einige Referenzen sowie eine Kurzbeschreibung des Stücks. (Die Datei öffnet in einem neuen Fenster)

 

 

Die Lokale Agenda 21 in Hennef e.V. hatte eingeladen zum Vortrag:
Die Enzyklika Laudato Si von  Papst Franziskus
  • Welche Umweltprobleme und existenziellen Nöte werden in dem Dokument angesprochen? 
  • Welche Ursachen und Verantwortlichkeiten benennt der Papst?
  • Welche Auswege zeigt er auf? 

Der Vortrag mit anschließendem Gespräch fand statt am

Dienstag, 13. Oktober 2015 um 19:30

im Pfarrsaal Sankt Simon und Judas, Karol-Wojtyla-Platz in Hennef. Referent ist der Theologe Martin Rademacher aus Bonn.

Papst Franziskus wirft in seiner Enzyklika Laudato Si (Sorge um das gemeinsame Haus) wie der 1992 in Rio angestoßene Agenda-21-Prozess einen globalen Blick auf die Welt, spricht soziale, ökonomische und ökologische Einflussfaktoren an und behält dabei immer den einzelnen Menschen vor Ort im Auge.

Eingeladen waren alle Interessierte. 

Download Plakat

Reparatur-Café: 

Wegwerfen? Denkste!

Reparieren von defekten Kleingeräten und mehr.

Wo: Evangelische Kirche, Gemeindezentrum, Eingang Bonner Straße.

Wann? Jeden dritten Samstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Ökumenischer Umweltkreis Hennef

Neuer Web-Auftritt der Agenda21 ist für Sie seit Mai 2015 verfügbar.

Den bisherigen Auftritt finden Sie hier.